Aktuelles
19.04.2012 Brand Wohnhaus
Am Donnerstag den 19. April wurde die FF Ranshofen mittels Pager, Handyalarmierung und Sirene um 03:08 Uhr zu einem Wohnhausbrand in der Benno Maier Straße 17 alarmiert.
Während der Anfahrt wurde bereits festgestellt, dass es sich nicht um ein Wohnhaus, sondern um ein Firmengebäude handelt. Im Zuge der Lageerkundung stellte HBI Hafner Andreas fest, dass ein Teil des Gebäudes bereits in Vollbrand stand.
12.04.2012 Technische Übung
Am 12. April war die FF Ranshofen zu einer Technischen Übung bei der Firma Kfz Reschenhofer eingeladen. Die Firma stellte der Feuerwehr 2 BMW Type E 30 zur Verfügung.
Am Übungsobjekt angekommen wurde das 1. Fahrzeug mittels Stabfast, das 2. mit alternativen Sicherungsmitteln gesichert, gleichzeitig wurde ein entsprechender Brandschutz aufgebaut. Während an dem einem Fahrzeug diverse Schnitttechniken probiert wurden, wurde an dem 2. Fahrzeug, welches auf der Seite lag, eine Versorgungsöffnung im Bereich der Pedale geschaffen, sowie die Rettungsplattform aufgebaut. Wir bedanken uns bei der Fa. Reschenhofer für das zur Verfügung stellen der Fahrzeuge sowie des Platzes zum beüben!
26.03.2012 Erprobung Feuerwehrjugend
Die Erprobung der Feuerwehrjugend ist jedes Jahr eine Art Abschlussprüfung vor dem Antritt zum Wissenstest. Dabei absolvieren die Jungfeuerwehrmitglieder verschiedene Stationen und Beweisen in diesen ihr Wissen in Sachen Feuerwehr. Beispiele für die Stationen sind: Wasserführende Armaturen, Orientierung im Gelände, Allgemein Wissen, Knotenkunde, Dienstgrade etc.
22.03.2012 Atemschutzübung
Am Donnerstag den 22 März hielt die FF Ranshofen eine Atemschutzübung auf dem Gelände der Fa. Kerschbaum ab.
Übungsannahme war, dass durch einen Gasaustritt im Waschturm mehrere Personen bewusstlos geworden sind. 2 Atemschutztrupps drangen in den Turm vor, und begannen unverzüglich mit der Personenrettung. Weiteres wurde die Überdruckbelüftung gestartet, und mit Hilfe eines Rettungsgeschirrs 2 weitere Personen gerettet.
Parallel dazu wurde von den übrigen Einsatzkräften der Brandschutz sowie die Beleuchtung, und eine Atemschutzüberwachung aufgebaut.
16.03.12 Vollversammlung 2012
Am Freitag den 16. März fand die Vollversammlung der FF Ranshofen im Gasthaus Hoftaverne statt. Die Feuerwehr blickte auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2011 zurück, denn es wurden insgesamt 10.909 Stunden freiwillig für die Sicherheit der Ranshofner Bevölkerung aufgewendet. Zu bewältigen gab es 6 Brandeinsätze und 52 technische Einsätze, weiters wurden ua. 49 Einsatzübungen sowie viele andere Übungen und Ausbildungen abgehalten.
Seite 128 von 144