Aktuelles
15.10.2011 Alarmstufe 3 Übung Neukirchen
Die FF Neukirchen alarmierte am oben genannten Tag zu einer Übung mit der Annahme " Brand Gewerbe, Industrie Holzstrom Gmbh". Mehrere Personen waren abgängig, ein massiver Löschangriff sowie der Einsatz von mehreren Atemschutztrupps wurde notwendig. Aus diesem Grund wurden die Feuerwehren der Alarmstufe 3 alarmiert.
13.10.2011 Herbstübung
Am 13. Oktober fand die Herbstübung der FF Ranshofen statt, dazu trafen sich dieses Mal alle Gruppen im Zeughaus Ranshofen.
Um 19.30 Uhr wurde dann von HBI Hafner Andreas bekannt gegeben, dass es Nähe der Kreuzung Roith/ Schwandner Bezirksstraße einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zu bewältigen galt. Daraufhin rückten die Einsatzkräfte unter dem Kommando von OBI Brandelik Jürgen mit dem LFB-A, gefolgt von TLF und KDOF aus.
Am Unfallort angekommen wartete bereits der Notarzt auf das Eintreffen der Feuerwehr und besprach mit dem Einsatzleiter das weitere Vorgehen ab.
06.10.2011 Atemschutzübung
Am 15.09 sowie am 06.10 beübte die FF Ranshofen den Einsatz unter schweren Atemschutz in einem alten Bunker nähe Scheuhub. Bereits vor mehreren Jahren wurde in diesem Bunker von einem Kameraden eine Atemschutzübungstrecke, bestehend aus Brettern und Latten, aufgebaut. Jeweils ein Trupp rückte in den Bunker vor, um zu 2 Brandherden zu gelangen, und 3 abgängige Personen zu finden.
25.08.2011 technische Übung: Personenrettung
Am 25. August fand in der Schottergrube Deinhammer / Kerschbaum eine technische Übung zum Thema Personenrettung statt. Ziel der Übung war es, die verunglückte Person möglichst schnell aus ihrer Zwangslage zu befreien, auf welchen Weg mussten die Gruppenkommandanten entscheiden. Folgende 2 Stationen galt es zu meistern:
15.08.2011 Zillenbewerb Ach
Am Montag dem 15. August fand der 29. interne Zillenbewerb der FF Ach statt. An diesem Bewerb nehmen jährlich, neben den Mitgliedern der FF Ach, auch Zillenfahrer der umliegenden Wasserwehr Stützpunkten teil. Denn die Salzach fordert in Ach aufgrund ihrer Fließgeschwindigkeit, sowie ihrer unzähligen Tücken die Besatzungen auf eine Art, welche in Oberösterreich ihres gleichen sucht. Das Wetter spielte zwar dieses Jahr nicht wirklich mit, doch das hielt nur wenige davon ab, am Bewerb teilzunehmen.
Seite 131 von 144