Aktuelles
17.08.2011 Verkehrsunfall B156
Am 17. August wurden die Mitglieder der FF Ranshofen um 12:34 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Neukirchen und Ranshofen alarmiert. Die Feuerwehr Ranshofen rückte nach kürzester Zeit mit LFB, TLF und KDOF zur Einsatzstelle aus. Am Unfallort angekommen stellte sich heraus, dass keine Personen mehr in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren, und somit kein Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes notwendig wurde.
27.07.11 Aufräumarbeiten nach VU
Um 16.40 Uhr wurde die FF Ranshofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall Höhe KFZ Reschenhofer alarmiert. Daraufhin rückten die Einsatzkräfte mit LFB-A und KDOF zur Einsatzstelle aus.
Ein Fahrzeug (Ford) war aus einer Seitenstraße auf die Bundesstraße gebogen, und dabei von einem Richtung Hochburg fahrenden PKW (VW) gerammt. Daraufhin kam der Ford auf der Fahrerseite zu liegen, der VW schlitterte in einen entgegenkommenden Geländewagen. Als das erste Fahrzeug ankam, bot sich ihnen der Anblick eines Schlachtfeldes, jedoch wurden wie durch ein Wunder keine Personen eingeklemmt.
21.07.11 Übung Waldstraße
Am 21.Juli hielt die FF Ranshofen ihre wöchentliche Übung gemeinsam mit den Kameraden der FF Haselbach ab, dabei wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen simuliert. 2 Pkw's waren aufgrund einer Vorrangverletzung zusammengeprallt, wobei sich ein Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Daraufhin eilte ein Passant zur Unfallstelle um nach den Verletzten zu sehen, jedoch konnte ein nachfolgender LKW nicht mehr rechtzeitig anhalten und krachte in die Unfallstelle, wodurch der Passant unter einem der Pkw's zu liegen kam.
17-20.0.11 Jugendlager Frankenburg
We are on Fire. So lautete das Motto des diesjährigen 6- Bezirke- Feuerwehrjugendlager, welches vom 17.-20.07 in Frankenburg, Bezirk Vöcklabruck, stattfand.
Mehr als 1100 Jugendliche und Betreuer trafen sich, um 4 schöne Tage zu erleben. Die Jugendgruppe der FF Ranshofen nahm daran mit 7 Jungfeuerwehrmitgliedern und 3 Betreuern teil.
7-9.07.11 Landesbewerb JFLA / FLA
Vom 7. bis 9. Juli fand der Landesbewerb um das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen sowie dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Andorf statt.
Unsere Jugendgruppe startete in den Disziplinen Bronze und Silber. Durch die ausgezeichnete Leistung unserer Jugendgruppe konnten alle angestrebten Abzeichen erreicht werden.
Seite 132 von 144