Aktuelles
18.06.2012 Fahrzeugbergung
Am 18. Juni rückte die FF Ranshofen um 06:38 Uhr zu einem Einsatz mit dem Alarmierungstext "Fahrzeugbergung Stauwerk Ranshofen, Fahrzeug liegt halb im Wasser" aus.
Nach kurzer Suche wurde die Einsatzstelle, welche sich oberhalb des Kraftwerkes beim Bootsumsetzplatz befand, gefunden. Das Fahrzeug welches halb im Wasser stand wurde entsprechend gegen ein weiterrutschen gesichert, und ein Abschleppdienst zur Unfallstelle beordert. Dieser konnte den Pkw mittels Kran von dem Podest entfernen und abtransportieren. Einsatzende für die Feuerwehr war vorerst um 08:11 Uhr.
15.06.2012 WLA Landshaag
Am 15 - 16.6 fand der diesjährige Wasserwehr-Leistungs-Bewerb in Landshaag auf der Donau statt. Bei traumhaftem Wetter konnten die 14 angetretenen Zillenfahrer der FF Ranshofen in den 2 Tage ihr Können unter Beweis stellen. Traditionell wurde auch heuer wieder am Campingplatz gezeltet, und somit der Leistungsbewerb mit ein paar kameradschaftlichen Stunden vereint. Die Leistungen der Besatzungen waren auch heuer wieder sehr gut, besonders hervor gehoben darf jedoch der 3. Platz im Zillen-Einer von Christian Kugler sowie das bestandene Leistungsabzeichen in Bronze von Ortner Dominik werden. Die FF Ranshofen gratuliert herzlich!
12.06.2012 technische Übung Überackern
Am Dienstag den 12. Juni alarmierte uns die FF Überackern zu einer technischen Übung am Salzach-Inn Blick. Dabei stand ein Fahrzeug in Brand, ein zweites war Frontal gegen die Frontschaufel eines Traktor gefahren. Gemeinsam mit der FF Überackern wurden die eingeklemmten Personen befreit, sowie mit Hilfe der Rettungsplattform der Traktorfahrer aus seiner Kabine gerettet. Anschließend wurden alle Beteiligten im Zeughaus der FF Überackern verköstigt. Wir bedanken sich für die Einladung zur Übung!
07.06.2012 Fronleichnam
Am 7. Juni war die alljährliche Fronleichnam-Prozession in Ranshofen. Auch heuer wurde von der Feuerwehr wieder der Lotsendienst übernommen, sowie am Umzug teilgenommen. Es waren auch heuer wieder die Ortsmusik Ranshofen, Kameradschaftsbund Ranshofen, Goldhauben-Gruppe, Kommunionskinder, Kirchenchor, Ministranten und die Bevölkerung von Ranshofen am Umzug beteiligt.
05.05.2012 Gefahrstoff-Tag bei BF Wacker
Am 05. Mai war die FF Ranshofen mit einigen anderen Feuerwehren des Bezirkes zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Wacker Chemie in Burghausen.
Am Vormittag wurden in einen kurzen theoretischen Teil noch einmal die Grundsätze, welche für die Abwicklung eines Einsatzes mit gefährlichen Stoffen nötig sind, wiederholt.
Anschließend wurden 2 praktische Einsatzübungen abgehalten. Dabei mussten die Feuerwehren, welche zum Teil noch nie zusammen gearbeitet hatten, Hand in Hand fungieren, und die Einsatzaufgabe bewältigen. Folgend einige Bilder sowie eine kurze Beschreibung der zwei Aufgaben.
Seite 125 von 144