Am Donnerstag den 19. April wurde die FF Ranshofen mittels Pager, Handyalarmierung und Sirene um 03:08 Uhr zu einem Wohnhausbrand in der Benno Maier Straße 17 alarmiert.
Während der Anfahrt wurde bereits festgestellt, dass es sich nicht um ein Wohnhaus, sondern um ein Firmengebäude handelt. Im Zuge der Lageerkundung stellte HBI Hafner Andreas fest, dass ein Teil des Gebäudes bereits in Vollbrand stand.
Daher beauftragte er einen Atemschutztrupp mit dem Innenangriff zu beginnen, während von außen der Dachstuhl sowie die in Vollbrand stehenden Räume gelöscht wurden. Der ATS-Trupp stellte fest, dass primär "nur" die 2 Räume brannten, die angrenzenden Räume jedoch stark erhitzt waren. Bereits nach kurzer Zeit zeigten die Löscharbeiten ihre Wirkung, und der erste Brandherd konnte unter Kontrolle gebracht werden, jedoch breiteten sich die Flammen über die Zwischendecke unterhalb eines Blechdaches immer weiter aus.
Mit Hilfe der Drehleiter und den Feuerwehren Aching, Braunau und Haselbach wurde das Dach mittels Rettungssäge geöffnet, und die Dachhaut entfernt. Dabei kamen immer wieder weitere Glutnester zum Vorschein, welche einzeln freigelegt und abgelöscht werden mussten. Ein angefordert Autokran der Firma Forster unterstütze die Feuerwehren anschließend bei den finale Abschlussarbeiten.
Abschließend unterstütze die FF Ranshofen noch die Kollegen der Polizei bei der Begutachtung der Brandschäden.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen und 28 Mann
FF Braunau mit 6 Fahrzeugen
FF Haselbach mit 2 Fahrzeugen
FF Aching mit 1 Fahrzeug
Berichte über den Brand: