Aktuelles
15.02.12 Fahrzeugbergung
Am Mittwoch morgen des 15. Februars wurde die FF Ranshofen um 06:36 Uhr zu einer LKW Bergung beim Osternberger Kreisverkehr alarmiert.
Ein LKW Fahrer war mit seinem Gefährt auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen geraten, und von der Fahrbahn abgekommen.
Die Einsatzkräfte konnten den Sattelzug mittels Seilwinde wieder zurück auf die befestigte Fahrbahn ziehen.
13.02.12 TE: Überflutung
Am Morgen des 13. Februar wurde die FF Ranshofen um 06:42 Uhr zu einer Überflutung der Lochnerfeldsiedlung alarmiert. Bereits in den letzten Jahren hatten die Ranshofner immer wieder Probleme mit der zugefrorenen Enknach, und den daraus resultierenden Engstellen und Überflutungen.
Dieses Mal war auf Grund der extremen Kälte die gesamte Enknach mehrere Zentimeter dick zugefroren, jedoch baute sich Aufgrund von Engstellen wie Brücken und Verstopfungen unter der Eisdecke ein Druck auf. Und an gewissen Stellen schüttete die Enknach somit aus, in diesem Fall direkt in den Vorgarten eines Hauses. Die Einsatzkräfte erkundeten die Lage, und beschlossen vorerst nicht einzugreifen. Der Besitzer des betroffenen Hauses sollte wieder Bescheid geben falls das Wasser in die unmittelbare Nähe des Hauses komme.
Die 10 Mann rückten um 07:26 Uhr wieder ein.
11.02.12 Brand Kfz
Am Samstag den 11. Februar wurde die FF Ranshofen um 14:34 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Kfz- Brand im Ölschlagerweg alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt stieg bereits eine schwarze Rauchwolke über der Einsatzstelle auf. Als erstes Fahrzeug traf das TLF an der Einsatzstelle ein, und der Einsatzleiter stellte fest, dass ein Pkw in einer direkt an das Wohnhaus angebauten Garage brannte.
24.01.12 BMA Fa. Euromotive
Am 24. Jänner wurde die FF Ranshofen zu einem Brandmelderalarm bei der Firma Euromotive in der Schloßstraße alarmiert.
Eine Holzpalette hatte Feuer gefangen, konnte jedoch von den Mitarbeitern gelöscht und ins Freie gebracht werden, die Feuerwehr hielt nur mehr Nachschau und setzte die Brandmelderanlage zurück.
Eingesetzt waren 18 Mann und 2 Fahrzeuge von 16:21 Uhr bis 16:57 Uhr.
Statistik 2011
Jahresstatistik 2011
Einsätze:
6 Brandeinsätze mit 302 Mannstunden
52 Technische Einsätze mit 392 Mannstunden
Aus- und Weiterbildung
49 Einsatzübungen mit 1.816 Mannstunden
Bewerbsübungen und Bewerbe 1.163 Mannstunden
Jugendarbeit 1.638 Mannstunden
17 Lehrgänge mit 352 Mannstunden
sonstige Ausbildung 349 Mannstunden
Sonstige Aktivitäten:
17 verschiedene Veranstaltungen
und Ausrückungen mit 581 Mannstunden
3 Versammlungen der Feuerwehr mit 258 Mannstunden
Tag der offenen Tür 513 Mannstunden
1 kameradschaftliche Veranstaltung mit 160 Mannstunden
Verwaltungstätigkeiten
Kommando und erweitertes Kommando 3.385 Mannstunden
Insgesamt ergibt dies einen
Gesamtaufwand von 10.909 Mannstunden
welcher von den Feuerwehrmitgliedern ehrenamtlich, d.h. freiwillig und unentgeltlich, für die Bevölkerung von Ranshofen geleistet wurde.
Für Lehrgangsbesuche wurden insgesamt 44 Urlaubstage aufgewendet.
Seite 129 von 144