Logo

Am Samstag den 11. Februar wurde die FF Ranshofen um 14:34 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Kfz- Brand im Ölschlagerweg alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt stieg bereits eine schwarze Rauchwolke über der Einsatzstelle auf. Als erstes Fahrzeug traf das TLF an der Einsatzstelle ein, und der Einsatzleiter stellte fest, dass ein Pkw in einer direkt an das Wohnhaus angebauten Garage brannte.

 

 

Unter schweren Atemschutz wurde mittels HD Rohr ein Erstangriff vorgenommen, und ein Großteil des Pkw sowie die brennenden Einrichtungsgegenstände abgelöscht.

Das LFB setzte den 2. Atemschutztrupp an der Einsatzstelle ab, und begann anschließend mit dem verlegen einer Zubringerleitung zum TLF.

Das 2. Hochdruckrohr wurde zeitgleich zum Schaumrohr umgebaut, damit der Atemschutztrupp den gesamten Brand ersticken konnte. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Greifzug aus der Garage gezogen, und letzte Nachlöscharbeiten durchgeführt. Mit der Motorsäge wurde das Garagendach an einigen Stellen geöffnet um sicher gehen zu können, dass davon keine Gefahr ausging.

Um 16:25 Uhr waren die 3 Fahrzeug sowie die 22 Einsatzkräfte wieder einsatzbereit.