Die Erprobung der Feuerwehrjugend ist jedes Jahr eine Art Abschlussprüfung vor dem Antritt zum Wissenstest. Dabei absolvieren die Jungfeuerwehrmitglieder verschiedene Stationen und Beweisen in diesen ihr Wissen in Sachen Feuerwehr. Beispiele für die Stationen sind: Wasserführende Armaturen, Orientierung im Gelände, Allgemein Wissen, Knotenkunde, Dienstgrade etc.
Wenn die Jugendlichen die entsprechende Punkteanzahl erreicht haben, werden sie zum nächsten Dienstgrad befördert, und dürfen nur wenige Wochen später zum Wissenstest um das jeweilige Leistungsabzeichen antreten. Wir gratulieren allen Teilnehmern zum Bestehen der diesjährigen Erprobung!