Um 16.40 Uhr wurde die FF Ranshofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall Höhe KFZ Reschenhofer alarmiert. Daraufhin rückten die Einsatzkräfte mit LFB-A und KDOF zur Einsatzstelle aus.
Ein Fahrzeug (Ford) war aus einer Seitenstraße auf die Bundesstraße gebogen, und dabei von einem Richtung Hochburg fahrenden PKW (VW) gerammt. Daraufhin kam der Ford auf der Fahrerseite zu liegen, der VW schlitterte in einen entgegenkommenden Geländewagen. Als das erste Fahrzeug ankam, bot sich ihnen der Anblick eines Schlachtfeldes, jedoch wurden wie durch ein Wunder keine Personen eingeklemmt.
Somit beschränkten sich die Aufgaben der Feuerwehr auf das Freimachen des Verkehrsweges, und die Kontrolle ob Flüssigkeiten aus den Fahrzeugen austreten. An allen 3 Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Zitat Polizeipresseaussendung:
Am 27.07.2011 um 16:35 Uhr fuhr eine 73-jährige Pensionistin aus Ach mit ihrem PKW nach einem Besuch bei einer Bekannten aus einer Seitenstraße auf die L501 Weilhart Landesstraße.
Zur selben Zeit lenkte ein 22-jähriger Elektriker aus Ach mit seinem 26-jährigen Beifahrer aus Braunau sein Fahrzeug auf der L501 Weilhart Landesstraße in Fahrtrichtung Ach. Durch das plötzliche Einfahren der 73-Jährigen konnte der bevorrangte 22-Jährige nicht mehr rechtzeitig ausweichen und so kam es zum Zusammenstoß. Der 22-Jährige versuchte zwar noch auszuweichen, schaffte dies jedoch nicht und wurde in weiterer Folge noch gegen den entgegenkommenden PKW eines 58- Jährigen aus Hochburg Ach geschleudert.
Alle Beteiligten wurden durch diesen Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und begaben sich selbst bzw. durch die Rettung zur Behandlung ins KH Braunau am Inn. An allen drei Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Um 17:41 Uhr rückte die FF Ranshofen wieder ins Zeughaus ein.