Aktuelles
20.05.11 WLA Gold
Am 20.05.2011 fand der alljährlich in Linz stattfindende Bewerb um das Wasserwehr Leistungsabzeichen in Gold statt.
Von der Freiwilligen Feuerwehr Ranshofen starteten dieses Jahr 2 Mitglieder in der Wertungsklasse 1, sowie 3 Mitglieder in der Wertungsklasse 2.
05.05.11 TÜ: Seilwinde
Am 5. Mai wurde von HBM Gurtner das Übungsszenario PKW-Bergung von einer steilen Böschung ausgearbeitet.
Annahme war das ein PKW einen Hang hinunter gerast war, und nur wenige Meter vor der senkrechten Kante zum stehen kam. Die Insassen konnten sich zwar selbst befreien, aber das Fahrzeug musste zuerst vor einem weiteren Abrutschen gesichert, und in weiterer Linie geborgen werden.
14.04.2011 Frühjahrsübung
Die diesjährige Frühjahrsübung wurde in einem Waldstück nähe des Kinderspielplatzes Ranshofen abgehalten. Annahme war, dass während eines Unwetters ein Blitz in eine Holzhütte eingeschlagen hatte und diese in Brand setzte. Daraufhin rückte die FF Ranshofen mit TLF, LFB und KDOF sowie den zwei Spritzenanhängern Roith und Blankenbach zur Übung aus.
14.03.11 TE: Pumparbeiten
Am 14. März wurde die FF Ranshofen zu Pumparbeiten nach einem Rohrbruch in der Oberen Hofmark alarmiert. Die ausgerückten Einsatzkräfte pumpten den Großteil des Wassers mit der Tauchpumpe ab, und verwendeten anschließend den Naßsauger um die letzten Pfützen aufzusaugen.
Eingesetzt waren 10 Mann und 2 Fahrzeuge von 12.51 Uhr bis 13.30 Uhr.
11.03.11 Vollversammlung 2011
Am Freitag dem 11.03 fand die alljährliche Vollversammung der Freiwilligen Feuerwehr Ranshofen in der Hoftaverne Ranshofen statt. Am Programm standen die Berichte der Amtswalter, sowie der Tätigkeitsbericht des Ausbildungsleiters, des Jugendbetreuers und des Kommandanten. Weiters hielt unser Feuerwehr Kurat das Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden ab. Auch der erst vor kurzem ins Amt getretene Bürgermeister Herr Johannes Waidbacher sowie BR Josef Kaiser hielten eine kurze Rede.
Seite 136 von 144