Aktuelles
Jahresstatistik 2013
Jahresstatistik 2013:
Einsätze:
6 Brandeinsätze mit 343 Mannstunden
49 technische Einsätze mit 982 Mannstunden
Ausbildung:
47 Einsatzübungen mit 1886 Mannstunden
Bewerbsübungen und Bewerbe mit 925 Mannstunden
Jugendarbeit mit 1784 Mannstunden
24 Lehrgänge mit 568 Mannstunden
Sonstige Ausbildung mit 403 Mannstunden
Sonstige Aktivitäten:
14 versch. Veranstaltungen mit 1080 Mannstunden
3 Versammlungen der Feuerwehr mit 278 Mannstunden
Tag der offenen Tür mit 659 Mannstunden
Adventmarkt mit 505 Mannstunden
Sonstige Veranstaltungen mit 365 Mannstunden
Verwaltungstätigkeiten mit 1549 Mannstunden
Wartungsarbeiten mit 260 Mannstunden
Insgesamt ergibt dies einen Gesamtstundenaufwand von 11587 Mannstunden
welcher von den Feuerwehrmitgliedern ehrenamtlich d.h. freiwillig und unentgeltlich,
für die Bevölkerung von Ranshofen geleistet wurde. Für Lehrgangsbesuche wurden
insgesamt 48 Urlaubstage aufgewendet.
13.03.2014 Brandverdacht
Am Nachmittag wurde die FF Ranshofen zu einem Brandverdacht mit der Einsatzadresse "letztes Haus vor Kreisverkehr wo man Richtung Simbach fahren kann" alarmiert. Die Mannschaft rückte daher mit dem TLF Richtung Osterberger Kreisverkehr aus, wo ihnen bereits die Kollegen von der Polizei entgegen kamen. Da bei keinem von diesen Häuser Rauch / Flammen zu erkennen war, fuhr man anschließend in den Schaberlweg.
30.01.2014 Brandverdacht
Am Abend des 30. Jänners wurde die FF Ranshofen zu einem Brandverdacht im Brühlweg alarmiert. Ein vorbeikommender Spaziergeher hatte in einem Wohnhaus Feuerschein wahrgenommen. Im Zuge der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass der Hausbesitzer einen Ofen im Wohnraum eingeheizt hatte, und anschließend das Grundstück kurz verließ. Das Flackern des Ofen war durch die Fenster von der Straße aus deutlich erkennbar gewesen, und führten daher zu der Annahme das es brannte.
Nach kurzer Zeit konnte die FF Ranshofen wieder ins Zeughaus einrücken.
10.01.2014 TE: Ölspur
Am Abend des 10. Jänners wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur im Osternberger Kreisverkehr alarmiert.
Die dort vorgefundene Dieselspur wurde mit Ölbindemittel gebunden, zusätzlich wurden Warnschilder im Kreisverkehr aufgestellt.
Die selbe Maßnahmen wurden im Kreisvekehr beim Aqua-CarWash durchgeführt, da auch dieser mit Diesel verschmutzt war.
Im Einsatz waren 16 Mann mit LFB-A und KDO-F.
29.12.2013 VU eingekl. Person
Am Abend des 29. Dezembers wurde die FF Ranshofen zur Unterstützung der FF Braunau nach einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Kreuzung B148 / B156 alarmiert.
Beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte wurde von der FF Braunau bereits die Menschenrettung durchgeführt, und wir bauten eine zusätzliche Beleuchtung der Unfallstelle auf.
Nach dem alle Verletzten an die Kollegen des Roten Kreuzes übergeben waren, wurde die Fahrbahn bereinigt, unsere Einsatzkräfte konnten wieder ins Zeughaus einrücken.
Seite 111 von 145