Aktuelles
10.05.2014 Tag der offenen Tür
Der diesjährige Tag der offenen Tür fand am 10. Mai wie gewohnt ab 13 Uhr im Feuerwehrhaus Ranshofen statt. Bereits am Vormittag wurde von den Mitglieder der Feuerwehr alles aufgebaut, um den Gästen sowohl ein interessantes als auch ein gemütliches Fest zu bieten. Als besonderen Programmpunkt wollten wir heuer den Besuchern in einfacher Weise einmal die rasante Entwicklung die im Feuerwehrwesen vor sich geht aufzeigen. Denn auch wenn bereits seit hunderten Jahren Feuer mit Wasser gelöscht wird, so hat sich der Ablauf und die Mittel dazu doch grundlegend geändert.
20.05.2014 VU eingekl. Person
Am 20. Mai wurde die FF Ranshofen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B156 alarmiert. Vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurde, wie bei jedem Einsatz, telefonisch Rücksprache mit dem Disponenten der Landeswarnzentrale gehalten. Dieser teilte uns mit das der Unfall doch außerhalb unseres Einsatzgebietes ist, und somit kein Ausrücken notwendig ist.
18.04.2014 VU eingekl. Person
Am 18. April wurde die FF Ranshofen um 11:35 Uhr gemeinsam mit der FF Braunau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beim Osternberger Kreisverkehr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren konnten die Kameraden vom Roten Kreuz bereits Entwarnung geben, keine Personen mehr eingeklemmt.
Aus unbekannter Ursache waren insgesamt 3 Pkw miteinander kollidiert, diese blockierten die gesamte Umfahrung Richtung Braunau.
06.04.2014 Brand Hecke
Am Nachmittag wurden die Mitglieder der FF Ranshofen zu einem Heckenbrand in der Ivo Kurzbauerstrasse alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit rückten die Einsatzkräfte mit TLF und LFB zur Einsatzstelle aus. Bei der Lageerkundnung stellte der Einsatzleiter fest, dass durch Flämmarbeiten ein Tujenzaun Feuer gefangen hatte, die Anwohner kämpften bereits mit Feuerlöschern und Gartenschlauch gegen den Brand.
134. Vollversammlung
Am Abend des 14. März wurde die Jahresversammlung der FF Ranshofen im Gasthaus Hoftaverne abgehalten, und auch heuer war die Gaststube zum Bersten gefüllt.
Nach dem Abhalten der Standeskontrolle durch den Schriftführer sowie des Totengedenken durch unseren Feuerwehrkurat wurden die Referate der Funktionsträger in folgenden Reihe abgehalten:
Seite 110 von 145