Aktuelles
03. & 04.09.2022 Einladung zum Feuerwehrfest
Die Freiwillige Feuerwehr Ranshofen feiert am 3. und 4. September 2022 ein Fest anlässlich der Segnung der beiden neuen Feuerwehrfahrzeuge und der neuen Garage.
Das Fest wird im Innenhof des ehemaligen Stiftes Ranshofen stattfinden.
Beginnen werden die Feierlichkeiten am Samstagabend. Am Programm steht um 18:00 Uhr ein Festakt mit Segnung der beiden neuen Feuerwehrfahrzeuge und der ebenfalls neu errichteten Garage beim Feuerwehrhaus. Neben vielen Ehrengästen und Feuerwehren lädt die FF Ranshofen auch die gesamte Bevölkerung dazu recht herzlich ein.
Im Anschluss geht es mit einem Festumzug ins Zelt, zu einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichem Beisammensein mit den anwesenden Musikkapellen.
Am Sonntag, 4. September 2022 findet ab 10:00 Uhr ein Familienfest mit Frühschoppen und Mittagstisch statt. Dabei können die neuen Fahrzeuge ausgiebig besichtigt werden. Für unsere kleinen Gäste wird ein spannendes Unterhaltungsprogramm geboten.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ranshofen freuen sich schon heute auf Ihren Besuch.
04.08.2022 VU eingeklemmte Person
Am 04.08.2022 um 12:42 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Braunau zu einem Verkehrsunfall auf der Weilhartsstraße L501 (Ranshofner Straße) alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten in einem Kreuzungsbereich ein PKW und ein Lieferwagen.
Beim Eintreffen der FF Ranshofen am Unfallort wurden bereits zwei Personen vom Rettungsdienst betreut und es waren keine weiteren Personen mehr im Auto eingeklemmt. Die FF Braunau wurde daher nicht weiter benötigt und konnte wieder einrücken.
Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei begann die FF Ranshofen mit der Bindung der ausgelaufenen Betriebsstoffe. Ein Unfallfahrzeug wurde mittels Rangierroller von der Fahrbahn geschoben und in einer Ausbuchtung am Mitterweg zur Abholung abgestellt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt. Nach Abschluss der Arbeiten konnte die FF Ranshofen um 13:45 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 14 Mitgliedern
FF Braunau
Rettung
Notarzt
Polizei
24.07.2022 T-Shirt Spende
Für das Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung am 3. & 4. September 2022 wurden der Freiwilligen Feuerwehr Ranshofen von Mercedes-Benz Österreich Trucks T-Shirts gespendet.
Die FF Ranshofen bedankt sich dafür ganz herzlich!
16.07.2022 Gemeinsamer Grundausbildungstag im Pflichtbereich
Am Samstag, dem 16.07.2022 nahmen neun Kameradinnen und Kameraden des Pflichtbereiches Braunau an einer gemeinsamen Grundausbildung teil. Nach einer kurzen Einweisung im Zeughaus wurden in Ufernähe zum Inn verschiedene Fahrzeuge vorgestellt.
Unter anderem konnte das ULF der BTF AMAG Ranshofen, das neue RLF und Boot der Feuerwehr Ranshofen, die Drehleiter und der LAST2 der Feuerwehr Braunau besichtigt werden. In zwei Gruppen geteilt wurde jedes Fahrzeug vorgestellt, dessen Einsatzbereiche und Besonderheiten erklärt.
Besonders der Umstand, dass die Kommandanten der Feuerwehren Aching, BTF AMAG Ranshofen, Braunau am Inn, Haselbach und Ranshofen abhielten, rückte den Zusammenhalt der Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Wehren in den Mittelpunkt.
Beübt wurde der Aufbau einer Saugleitung aus fließendem Gewässer, die folgende Wasserabgabe über C- und B-Strahlrohre, die Speisung des eines Tankwagens und die Verwendung der Drehleiter mit Wasserwerfer.
16.07.2022 VU eingeklemmte Person
Am 16.07.2022 um 15:54 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Braunau zu einem Verkehrsunfall in der Salzburgerstraße alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache überfuhr ein PKW den Kreisverkehr, rammte mehrere Verkehrszeichen und blieb schließlich seitlich an einem Gartenzaun liegen. Die FF Ranshofen stellte das hydraulische Rettungsgerät des RLF als Reserve bereit. Die eingeklemmte Person konnte von der FF Braunau ohne Zuhilfenahme des hydraulischen Rettungsgeräts aus dem Fahrzeug befreit werden. Die FF Ranshofen unterstützte die FF Braunau beim Aufbau des Sicht- und Sonnenschutzes. Nach Abschluss der Arbeiten konnte die FF Ranshofen um 16:35 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 18 Mitgliedern
FF Braunau mit 5 Fahrzeugen und insgesamt 28 Mitgliedern
Rettung
Notarzt
Polizei
Seite 36 von 144