Aktuelles
08.10.2022 Verkehrsregler-Ausbildung
Am 08.10.2022 absolvierten 3 Kameraden der FF Ranshofen die Verkehrsregler-Ausbildung. Die Ausbildung begann im Feuerwehrhaus Braunau mit der Theorieausbildung. Anschließend folgte die praktische Ausbildung im Industriegebiet. Diese umfasste eine Kreuzungsregelung, eine wechselseitige Anhaltung über Funk und eine wechselseitige Anhaltung mit Blickkontakt zum zweiten Lotsen.
Die FF Ranshofen gratuliert den 3 Kameraden zur erfolgreich absolvierten Ausbildung!
08.10.2022 Fahrzeugbergung
Am 08.10.2022 um 04:13 wurde die FF Ranshofen zu einer Fahrzeugbergung auf der Weilhartstraße L501 alarmiert. Ein Sattelzug war aus bisher unbekannter Ursache mit dem Sattelauflieger von der Straße abgekommen, blieb hängen und blockierte die Straße.
Für die Bergung des Sattelzuges wurde ein Abschleppunternehmen beauftragt. Die FF Ranshofen übernahm die Absicherung der Einsatzstelle und unterstützte das Abschleppunternehmen bei den Bergungsarbeiten. Nach Abschluss der Arbeiten konnten die Einsatzkräfte um 06:15 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 17 Mitgliedern
Abschleppunternehmen
Polizei
03.10.2022 Fahrzeugbergung
Am 03.10.2022 um 17:58 wurde die FF Ranshofen zu einer Fahrzeugbergung zwischen dem Kreisverkehr B148/L501 und der Tankstelle beim Grenzübergang B148 alarmiert. Die Zugmaschine eines Sattelzugs hatte sich am Schotter neben der Fahrbahn festgefahren und war beifahrerseitig bereits stark eingesunken.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Königszapfen bereits geöffnet. Da keine Abschleppöse vorhanden war, konnte die Zugmaschine nicht abgeschleppt werden und es musste stattdessen ein Abschleppunternehmen beauftragt werden. Die FF Ranshofen unterstützte das Abschleppunternehmen bei den Bergungsarbeiten. Es musste dabei unter anderem der Sattelauflieger mit Hilfe der Seilwinde wieder mit der Zugmaschine zusammengekuppelt werden. Nach Abschluss der Arbeiten konnten die Einsatzkräfte um 21:05 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 17 Mitgliedern
Abschleppunternehmen
Polizei
21.09.2022 Eingeschlossene Person in Lift
Am 21.09.2022 um 19:03 wurde die FF Ranshofen zu einer Personenrettung am Wertheimerplatz alarmiert. Eine Person war in einem Lift eingeschlossen.
Ein Lehrer konnte die Person bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Lift befreien, ein Einschreiten der FF Ranshofen war damit nicht mehr erforderlich. Der Lift wurde außer Betrieb gesetzt und der Störungsdienst verständigt. Die Einsatzkräfte konnten um ca. 19:30 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 13 Mitgliedern
08.09.2022 Spendenübergabe Kameradschaftsbund Ranshofen
Bei der wöchentlichen Übung am 08. September überreichte der Kameradschaftsbund Ranshofen der Freiwilligen Feuerwehr Ranshofen eine großzügige Spende in der Höhe von 3.400 Euro.
Den Scheck überreichten Christian Zachbauer, Bezirksobmann-Stellvertreter des Kameradschaftsbunds, und Günter Schwarz, Obmann vom Kameradschaftsbund Ranshofen.
Die Freiwillige Feuerwehr Ranshofen bedankt sich beim Kameradschaftsbund Ranshofen ganz herzlich für die großzügige Spende!
Seite 34 von 144