Aktuelles
14.05.2022 Ölspur
Am 14.05.2022 um 15:38 wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur in der Unteren Hofmark alarmiert.
Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass bei einem PKW Diesel ausgetreten war. Die Dieselspur erstreckte sich vom Gasthaus Putscher über die Dammstraße, Kraftwerkstraße, Untere Hofmark und Am Hang bis zum Billa. Der ausgetretene Diesel wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und Ölspurtafeln wurden aufgestellt. Die Einsatzkräfte rückten nach Abschluss der Arbeiten um 17:13 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF, KDO) und insgesamt 20 Mitgliedern
Polizei
14.05.2022 VU Aufräumarbeiten
Am 14.05.2022 um 05:20 wurde die FF Ranshofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B148 beim Osternberger Kreisverkehr gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache überfuhr ein PKW den Kreisverkehrs und kam nach dem Kreisverkehr zum Stehen.
Der PKW wurde stark beschädigt und es traten Betriebsflüssigkeiten aus. Diese wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach Unterstützung des Abschleppunternehmens rückten die Einsatzkräfte um 06:31 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF, KDO) und insgesamt 19 Mitgliedern
Polizei
Rotes Kreuz
Abschleppunternehmen
27.04.2022 VU Aufräumarbeiten
Am 27.04.2022 um 06:16 wurde die FF Ranshofen zusammen mit der FF Neukirchen an der Enknach und FF Mitternberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Lamprechtshausener Straße (B156) alarmiert. Ein LKW war aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Zum Zeitpunkt des Eintreffens der FF Ranshofen war der Fahrer bereits von der Rettung erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht worden. Es mussten lediglich Aufräumarbeiten durchgeführt werden.
Der Baum wurde mit der Motorsäge zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt. Da es sich um das Einsatzgebiet der FF Neukirchen handelte, rückten die Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus ein und der Einsatz konnte um 07:04 beendet werden.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 18 Mitgliedern
FF Neukirchen an der Enknach
FF Mitternberg
Polizei
Rotes Kreuz
26.04.2022 Eingeschlossene Person in Lift
Am 26.04.2022 um 17:14 wurde die FF Ranshofen zu einer Personenrettung am Wertheimerplatz alarmiert. Zwei Personen waren in einem Lift eingeschlossen.
Der Lift wurde mechanisch ins Erdgeschoss abgelassen und die beiden Personen aus dem Lift befreit. Anschließend wurde der Lift außer Betrieb genommen.
Die Einsatzkräfte konnten um 17:57 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 11 Mitgliedern
13.04.2022 Ölspur
Am 13.04.2022 um 07:27 wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur auf der B148 nach dem Kreisverkehr Richtung neuem Grenzübergang gerufen.
Aus bisher unbekannter Ursache überfuhr ein PKW den Innenbereich des Kreisverkehrs und kam nach dem Kreisverkehr zum Stehen. Auf Grund der Randsteine beim Kreisverkehr wurde der PKW stark beschädigt und es trat Kühlflüssigkeit aus. Diese wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach Unterstützung des Abschleppunternehmens rückten die Einsatzkräfte um 09:10 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 11 Mitgliedern
Polizei
Abschleppunternehmen
Seite 40 von 144