Aktuelles
20.12.2022 Technischer Einsatz klein
Am 20.12.2022 um 11:45 Uhr wurde die FF Ranshofen zu einem technischen Einsatz beim Kreisverkehr Osternberg gerufen.
Ein Betonmischer hatte beginnend im Kreisverkehr bis etwa 100m nach Ausfahrt auf die B148 Richtung Altheim einen Teil der Ladung verloren. Die Fahrbahn musste mittels Besen und Hochdruckeinrichtung gereinigt werden. Um auf Grund der winterlichen Verhältnisse nach der Reinigung mit Wasser ein Vereisen der Fahrbahn zu vermeiden, streute die Straßenmeisterei den betroffenen Streckenbereich zusätzlich mit Salz.
Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein und der Einsatz konnte um 12:50 beendet werden.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (TLF und KDO) und insgesamt 8 Mitgliedern
Polizei
Straßenmeisterei
12.12.2022 Ölspur
Am 12.12.2022 um 18:43 wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur in der Unteren Hofmark alarmiert.
Ein Fahrzeug hatte durch einen technischen Defekt auf einer Länge von ca. 10 Metern Diesel verloren. Der ausgetretene Treibstoff wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und Ölspurtafeln wurden aufgestellt. Die Einsatzkräfte rückten nach Abschluss der Arbeiten um 19:26 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF, KDO) und insgesamt 14 Mitgliedern
11.12.2022 Brand Wohnhaus
Am 11.12.2022 um 15:28 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Aching, FF Braunau und FF Haselbach zu einem Wohnhausbrand in der Rainerstraße alarmiert. Im Erdgeschoß war im Eingangsbereich ein Brand ausgebrochen.
Beim Eintreffen am Einsatzort war die Lage bereits unter Kontrolle. Ein Eingreifen der FF Ranshofen war nicht erforderlich. Die Einsatzkräfte der FF Ranshofen konnten nach "Brand aus" wieder in das Feuerwehrhaus einrücken, der Einsatz war um 16:15 beendet.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 22 Mitgliedern
FF Aching
FF Braunau
FF Haselbach
Polizei
Rotes Kreuz
17.12.2022 Adventschluckerl
Die FF Ranshofen veranstaltet am Sa, 17.12.2022, ab 16 Uhr ein Adventschluckerl beim Feuerwehrhaus.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Zum Aufwärmen gibt es Glühwein, Glühmost und Tee, zum Abkühlen Pils, Limo und Wasser.
Zur Stärkung gibt es Gulaschsuppe, Pofesen und Pommes.
Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Ranshofen!
Für Unfälle wird nicht gehaftet.
Der Reinerlös wird zum Ankauf von Ausrüstung verwendet.
26.11.2022 VU eingeklemmte Person
Am 26.11.2022 um 13:53 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Neukirchen und FF Burgkirchen zu einem Verkehrsunfall auf der B156 zwischen Ranshofen und Neukirchen alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Einsatz wurde von der FF Neukirchen abgewickelt, ein Eingreifen der FF Ranshofen war nicht notwendig. Daher konnte die FF Ranshofen um 15:15 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 18 Mitgliedern
FF Neukirchen
FF Burgkirchen
Rettung
Notarzt
Polizei
Presseaussendung LPD Oberösterreich:
Auto prallte gegen Baum
Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau lenkte seinen Pkw am 26. November 2022 gegen 13:45 Uhr von Braunau kommend Richtung Neukirchen an der Enknach. Auf Höhe StrKm 55,4 im Gemeindegebiet von Neukirchen an der Enknach kam der Mann aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn in ein angrenzendes Waldstück ab und krachte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Motor des Pkw zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Der 20-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Krankenhaus Braunau eingeliefert.
Seite 30 von 144