Aktuelles
23.06.2023 Brandmeldealarm
Am 23.06.2023 um 22:04 wurde die FF Ranshofen zu einem Brandmeldealarm bei einem Industriebetrieb in der Schloßstraße gerufen.
Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Somit konnten die Einsatzkräfte um 23:00 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF, KDO) und insgesamt 21 Mitgliedern
23.06.2023 Fahrausbildung am Simulator
Um sowohl bei den Übungsfahrten als auch bei Einsätzen stets sicher anzukommen, nahmen am 23. Juni 10 Teilnehmer bei einer Fahrausbildung der Fa. Rosenbauer teil.
Auf einem Simulator mussten verschiedene Strecken unter Einsatzbedingungen gefahren werden. Abhängig vom Verhalten des Einsatzlenkers passt dabei ein ausgebildeter ÖAMTC Fahrsicherheitsexperte das Verhalten der anderen Vekehrsteilnehmer an. Bei der gemeinsamen Nachbesprechung wurden die Fahrten analysiert und ausgewertet.
Vielen Dank der Fa. Rosenbauer und unserem Fahrtrainer für diese Erfahrung!
17.06.2023 WLA Steyr
Der 61. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb fand dieses Jahr von 16. bis 17. Juni in Steyr statt. Die FF Ranshofen war dabei wieder stark vertreten und nahm am Bewerb in diversen Kategorien teil (Bronze, Silber und Einer). Es wurden viele gute Platzierungen erreicht, dabei auch ein 3. Platz im Einer Meisterklasse A sowie ein Bronze Abzeichen geholt:
Bronze: Noah Lobmayr
Einer Meisterklasse A: 3. Platz Leo Schatzl
Die FF Ranshofen gratuliert den erfolgreichen Zillenfahrern recht herzlich!
Ergebnisse:
Bewerbsübersicht - Oö. Landes-Feuerwehrverband (ooelfv.at)
14.06.2023 VU Aufräumarbeiten
Am 14.06.2023 um 15:48 wurde die FF Ranshofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B156 beim AMAG-Kreisverkehr alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache stießen zwei PKWs bei der Einfahrt in den Kreisverkehr zusammen. Die Fahrzeuge wurden aus dem Kreisverkehr entfernt und neben der Straße abgestellt. Ausgetretene Betriebsstoffe wurden mittels Ölbindemittel gebunden. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt. Nach Abschluss der Arbeiten konnte die FF Ranshofen um 16:36 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 16 Mitgliedern
Rotes Kreuz
Polizei
10.06.2023 10. Franz-Wagner-Gedenkbewerb
Erfolgreicher Zillenbewerb in St. Peter. 7 Kameraden nahmen am 10. Franz Wagner Gedenkbewerb in St. Peter teil und erreichten Topplatzierungen in der Gästewertung.
Im Zillenzweier gingen alle Stockerlplatzierungen an die FF Ranshofen. Mit großem Abstand auf die Verfolger aus Hochburg sicherte sich Schatzl Leo im Einer den Tagessieg in der Gästewertung.
Zweier:
1. Schatzl Leo, Schatzl Pepi
2. Feichtinger Herbert, Schatzl Leo
3. Brandelik Jürgen, Hafner Anderl
Einer:
1. Schatzl Leo
Seite 24 von 144