Aktuelles
09.12.2023 Fahrzeugbergung
Am 09.12.2023 um 04:02 wurde die FF Ranshofen zu einer Fahrzeugbergung in der Weilhartstraße alarmiert. Ein PKW war auf Grund der völlig vereisten Fahrbahn in einen Graben gerutscht.
Da sich die Unfallstelle in einer unübersichtlichen Kurve befand, wurde die Unfallstelle kurzzeitig gesperrt. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde aus dem Graben gezogen. Im Anschluss konnte der gesperrte Straßenbereich wieder freigeben werden und die Einsatzkräfte rückten um 05:19 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 14 Mitgliedern
03.12.2023 Technische Einsätze
Am 03.12.2023 um 08:30 wurde die FF Ranshofen erneut zu Aufräumarbeiten nach dem starken Schneefall der letzten Tage alarmiert.
Auf Grund des massiven Schneedrucks und unzähliger umgestürzter Bäume sowie der anhaltenden Gefahr weiterer umstürzender Bäume blieben einige Hauptverbindungen gesperrt. Die betroffenen Straßenbereiche auf der B156, der L501 sowie einiger Nebenstraßen mussten daher heute in einem mehrstündigen Einsatz aufgearbeitet werden.
Nach dem Freimachen der Straßen konnten die betroffenen Straßenstücke vom Winterdienst geräumt und letztlich wieder für den Straßenverkehr freigegeben werden. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte um ca. 14:30 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Ein großes Dankeschön auch an die Bäckerei Schmitzberger für die kostenlose Bereitstellung von Gebäck zur zwischenzeitlichen Versorgung der Einsatzkräfte!
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF und KDO)
02.12.2023 Wichtige Informationen!!!
+++ Wichtiger Hinweis auf Grund der aktuellen Wetterlage +++
- Straßensperren werden ausschließlich in Abstimmung mit der Polizei errichtet, dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und werden auch nur in Abstimmung mit der Polizei wieder aufgehoben. Ein Missachten führt nicht nur zur eigenen Gefährdung, sondern kann auch die Einsatzkräfte in unnötig kritische und gefährliche Situationen bringen!
- Weiters weisen wir darauf hin, dass auch nicht zwingend notwendige Fahrten, wenn möglich vermieden werden sollen!
Alle verfügbaren Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Hindernisse bzw. an der Freigabe der Verkehrswege.
02.12.2023 Technische Einsätze
Auf Grund des anhaltenden starken Schneefalls steht auch die FF Ranshofen seit 1.12.2023 beinahe im Dauereinsatz.
Von gestern auf heute wurden mehrfach Einsätze auf Grund durch hoher Schneelast umstürzender Bäume sowie mehrere Fahrzeugbergungen abgearbeitet.
Hier ein Auszug aller Einsätze in Oberösterreich seit gestern:
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF und KDO)
01.12.2023 Sturmschaden
Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn am 01.12.2023 wurde die FF Ranshofen um 11:38 zu einem durch Schneedruck umgestürzten Baum am Buchenwaldweg alarmiert und blockierte die Straße.
Der umgestürzte Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert und unter anderem mit Hilfe eines Laders von der Fahrbahn geräumt. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte um 12:49 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF und KDO) und insgesamt 10 Mitgliedern
Seite 18 von 144