Aktuelles
06.04.2024 Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
Am 06.04.2024 fand im Feuerwehrhaus Braunau die Abnahme für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FjLA) in Gold statt. Es handelt sich hierbei um das höchste Abzeichen in der Feuerwehrjugend.
Nach mehrwöchiger Vorbereitung wurde das Erlernte im Stationsbetrieb angewendet. Von der FF Ranshofen stellten sich Peter und Thomas Rieder den Prüfungen an insgesamt 9 Stationen und konnten diese erfolgreich bewältigen.
Die FF Ranshofen gratuliert Peter und Thomas zur erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung.
27.03.2024 Fahrzeugbergung
Am 27.03.2024 um 14:45 wurde die FF Ranshofen zu einer Fahrzeugbergung am Kreisverkehr B148 in Osternberg alarmiert. Ein vollbeladener LKW blockierte den Kreisverkehr aufgrund eines technischen Defekts.
In Absprache mit der Polizei wurde der Verkehr zum Kreisverkehr durch die Einsatzkräfte geregelt. Nach weiteren Arbeiten am LKW wurde dieser in Begleitung der Polizei zum LKW-Rastplatz neue Grenze abgeschleppt. Die Straße wurde nach Beendigung des Einsatzes wieder für den Verkehr freigegeben. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte um 16:05 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, KDOF) und insgesamt 17 Mitgliedern.
Polizei
16.- 17.03 2024 TECC-Providerkurs
Von 16. - 17. März 2024 fand der Tactical Emergency Casualty Care (TECC) - Providerkurs am Krankenhausgelände Braunau statt. Ziel des Kurses war die strukturierte Versorgung der Beteiligten unter Extrembediengungen wie zum Beispiel bei Amokläufen, Terroranschlägen usw.
Unsere Kameradin ABI d.F. Martina Hafner konnte den Kurs erfolgreich absolvieren.
Die FF Ranshofen gratuliert herzlich zum positiv abgeschlossenen Kurs.
15.03.2024 Brand Abfallcontainer
Am 15.03.2024 um 13:01 wurde die FF Ranshofen zu einem Brand am Friedhof alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache qualmte es dort aus einem Abfallcontainer. Sofort begannen die Einsatzkräfte mit der Brandbekämpfung mittels Schnellangriff, und konnten so den Brand rasch löschen.
Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte um 13:40 wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen(RLF, KDO) und insgesamt 14 Mitgliedern
Polizei
13.03.2024 Brand Gebäude
Am 13.03.2024 um 16:54 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit den Feuerwehren des Pflichtbereichs zu einem Brand am Stadtplatz alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich aufgrund unbekannter Ursache starker Rauch in einem Keller bildete. Die FF Ranshofen stellte 2 Atemschutztrupps in Bereitschaft, von welchen allerdings kein Eingreifen erforderlich war. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte um 17:30 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen(RLF, LF) und insgesamt 21 Mitgliedern
FF Braunau
FF Haselbach
FF Aching
Polizei
Rotes Kreuz
Seite 13 von 144