Aktuelles
03.03.11 Technische Übung
Am 03. März wurde am Gelände der Firma Kerschbaum von BI Feichtinger eine technische Übung unter der Annahme eines Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person abgehalten. Dabei wurde unseren jungen Kameraden der Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät, sowie das sichere Abstützen mit dem Stab-Fast System beigebracht. Weiters wurde die Einsatzleitung von Kameraden, welche bereits seit ein paar Jahren im Feuerwehrdienst aktiv sind übernommen. Die erfahreneren Kollegen schauten ihnen dabei auf die Finger, und standen ihnen gegebenenfalls zur Seite. In der anschließenden Übungsbesprechung wurde nocheinmal über das Vorgehen bei solchen Szenarien gesprochen, und eine erfolgreiche Übungsbilanz gezogen.
01.03.11 Brand Gewerbe/Industrie
Am 1. März trat zum wiederholten Male bei der Firma Walther Glas flüssige Glasschmelze aus dem Leck geschlagenen Ofen aus. Da es sich dieses Mal um einen größeren Durchbruch handelte, wurde sofort nach der ersten Lageerkundung durch die FF Braunau der Alarmierungsauftrag für die Feuerwehren Ranshofen und Haselbach erteilt. Während die Mannschaften der Pumpenfahrzeuge die 2 Zubringerleitungen legten, begannen die Atemschutztrupps mit einem Innenangriff. Da zu diesem Zeitpunkt bereits ersichtlich war, dass eine sehr hohe Anzahl an Atemschutzgeräteträgern benötigt wird, wurden die Feuerwehr Aching so wie die FF Simbach (D) nachalarmiert.
25.02.11 TE:Ölspur
Am Freitag den 25. Februar wurde die FF Ranshofen zu einem Ölaustritt auf der neuen Grenzbrücke alarmiert. Dort stand ein LKW auf dem Rastplatz und verlor aus einer abgerissenen Leitung Diesel. Der Fahrer dieses LKW hatte bereits einen Mechaniker verständigt, welcher auch bereits eingetroffen war und den Schaden reperiert hatte. Die FF Ranshofen band gemeinsam mit der Bereitschaftsgruppe der FF Braunau den ausgetretenen Kraftstoff.
Eingesetzt waren von der FF Ranshofen 17 Mann und 2 Fahrzeuge, sowie 3 Mann mit dem Ölfahrzeug der FF Braunau.
03.02.11 Eisstockschiessen
Wie jeden Donnerstag trafen sich auch an diesem Tag die Mitglieder der FF Ranshofen zur wöchentlichen Übung, doch dieses Mal fand sie nicht im Zeughaus sondern auf der Eisbahn statt. Es wurden 3 Mannschaften mit jeweils 5 Mann ausgelost, welche dann gegen einander antraten. Gespielt wurden jeweils 4 Kehren, geschossen wurde ausschließlich mit Holzstöcken.
01.02.11 Brand Wohnhaus Dietfurt
Am 01. Februar 2011 wurde die FF Ranshofen von der Feuerwehr Braunau um 03:43 zu einem Wohnungsbrand in Dietfurt alarmiert. Der dortige Einsatzleiter hatte nach einer Lageerkundung festgestellt, dass ein längerer Atemschutzeinsatz nötig sei, und sich somit zur Nachalarmierung entschieden.
Seite 137 von 144