Am 01. Februar 2011 wurde die FF Ranshofen von der Feuerwehr Braunau um 03:43 zu einem Wohnungsbrand in Dietfurt alarmiert. Der dortige Einsatzleiter hatte nach einer Lageerkundung festgestellt, dass ein längerer Atemschutzeinsatz nötig sei, und sich somit zur Nachalarmierung entschieden.
Bereits nach kürzester Zeit traf die FF Ranshofen mit TLF-A2000 und LFB-A2 am Einsatzort ein, weitere Kräfte folgten mit dem KDOF. Unser erster Atemschutztrupp begann mit den Ablöscharbeiten am Eingangsbereich der Wohnung, und kontrollierte anschließend die Wohnung mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester. Der zweite Trupp war zuerst als Sicherungstrupp abgestellt, und hielt anschließend während der Öffnung der Dachhaut Brandwache im Gebäude.
Die Feuerwehr Braunau war mit 25 Mann und 7 Fahrzeugen im Einsatz.
Die Feuerwehr Ranshofen kam mit 20 Mann, TLFA 2000, LFB-A2 und KDOF zur Unterstützung.
Die FF Haselbach rückte mit 16 Mann, LF-A und KDOF aus.