Am 05. Mai war die FF Ranshofen mit einigen anderen Feuerwehren des Bezirkes zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Wacker Chemie in Burghausen.
Am Vormittag wurden in einen kurzen theoretischen Teil noch einmal die Grundsätze, welche für die Abwicklung eines Einsatzes mit gefährlichen Stoffen nötig sind, wiederholt.
Anschließend wurden 2 praktische Einsatzübungen abgehalten. Dabei mussten die Feuerwehren, welche zum Teil noch nie zusammen gearbeitet hatten, Hand in Hand fungieren, und die Einsatzaufgabe bewältigen. Folgend einige Bilder sowie eine kurze Beschreibung der zwei Aufgaben.
In der ersten Aufgabe entstanden bei Umfüllarbeiten braune Gase, ein Arbeiter war vor Ort und klagte über starken Husten. Die Einsatzkräfte mussten die Person dekontaminieren, den Stoff identifizieren, dessen Eigenschaften feststellen, daraufhin ein geeignetes Gefäß beordern und das betroffen Metallfass in dieses Gefäß stellen.
In der zweiten Station ritze ein Stapler einen Behälter auf, Flüssigkeit trat aus, der Staplerfahrer war ohne Bewusstsein. Die Einsatzkräfte mussten den Platz einschäumen, Menschenrettung durchführen, Gefäß abdichten, und anschließend gefährlichen Stoff umpumpen.