Aktuelles
01.08.2015 TE: Aufräumarbeiten
Am 1. August ging um knapp nach Mitternacht bei der Landeswarnzentrale der Notruf ein, dass die Feuerwehr nach einem Verkehrsunfall benötigt wird.
Laut Anruferinformation war im Werksgelände der Fa. HAI ein Pkw gegen ein Baum geprallt woraufhin der Disponent die BtF Amag Ranshofen alarmierte.
19.07.2015 Brandverdacht
Am Abend des 19. Juli wurde die Feuerwehr Ranshofen mittels Pager + Sirene zu einem Brandverdacht nach Blitzschlag in die Gänsgasse alarmiert.
Ein Blitz hatte während des heftigen Gewitters in ein Haus eingeschlagen, mehrere Steckdose waren verschmort. Um zu sicher zu stellen das keine Kabel in den Wänden brennen, und um auch evtl. andere Brandherde zu entdecken wurde das Haus mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Da keine Erhitzung festgestellt werden konnte rückten die Einsatzkräfte wieder ab.
Im Einsatz waren 21 Mann mit TLF und LFB von 22:00 - 22:56 Uhr.
16.07.2015 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Am Donnerstag wurde wie jede Woche um 19:30 Uhr die Gesamtübung gestartet, auf dem Programm stand diesesmal eine Kraftfahrübung im Ortsgebiet.
Im Zuge solcher Kraftfahrübungen werden schwierige Straßenstücke befahren, Anfahr & Abbremsmanöver beübt, und sich an das Fahrverhalten der Lkw gewöhnt.
Als gerade eines unserer Fahrzeuge aus diesem Grund in Scheuhub unterwegs war, fiel ihnen eine gestürzte Frau in ihrem Garten auf. Auf Grund ihrer Verletzungen am Bein wurde das Rote Kreuz alarmiert, als dieses Eintraf alarmierten die Einsatzkräfte noch den Notarzt, bevor die Frau ins Krankenhaus transportiert werden konnte.
Ganz unter dem Motto "Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit" freut sich die FF Ranshofen dass sie helfen konnte!
14.07.2015 TE: Aufräumarbeiten
Am 14.7 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Neukirchen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B156 alarmiert. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und in Straßengraben zum Stehen gekommen. Es war kein Eingreifen seitens der FF Ranshofen notwendig, die FF Neukirchen wartete noch auf das Eintreffen des Abschleppunternehmen und beendete anschließend ebenfalls den Einsatz.
08.07.2015 TE: Sturmschäden
In den Morgenstunden des 08. Juli wurde die FF Ranshofen zu einem umgestürzten Baum auf der B156 Höhe Amag alarmiert.
Gleichzeitig zu dieser Alarmierung erreichte die Feuerwehr die Meldung das auf der L501 ebenfalls ein Baum die Straße blockiere.
Die Einsatzkräfte teilten sich auf die LFB und TLF auf und beseitigten die Blockaden, außerdem wurden potenziell gefährliche Straßenabschnitte kontrolliert, um weitere Alarmierung in der Nact zu vermeiden.
Der Sturmeinsatz dauerte von 00:43 Uhr bis 02:35 Uhr.
Seite 98 von 145