Der diesjährige Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzichen fand am 19. & 20. Juni in Überackern statt. Auf der Salzach stellten sich über 1100 Zillenbesatzungen in den Disziplinen Bronze, Silber und Einer der Herausforderung.
Auch die Wasserwehr der FF Ranshofen startete in den 3 Disziplinen mit mehreren Zillenbesatzungen, alle konnten die anspruchsvolle Strecker fehlerfrei meistern.
Zusätzlich waren wir mit dem A-Boot im Einsatz und sicherten die Bewerbsstrecken an den beiden Tagen ab. Es galt verlorene Ausrüstung aufzunehmen, erschöpfte Teilnehmer ins Ziel zu schleppen, und ohne Besatzung treibende Zillen einzufangen. Auch der Auf bzw. Abbau der Bewerbsstrecke wurde mit den Arbeitsbooten durchgeführt. Hier möchten wir uns bei unseren Schiffsführern bedanken, welche bei den schwierigen Verhältnissen stets hochkonzentriert manövrieren mussten.
Unser Kamerad Ortner Dominik konnte dank seiner Leistung sein silbernes Wasserwehrleistungsabzeichen erreichen!
Außerdem wurden von folgenden Besatzungen Spitzenplätze erreicht:
Bronze Allgemein:
19. Platz Brandelik Jürgen / Feichtinger Herbert
Bronze Meister:
9. Platz Schatzl Josef / Feichtinger Martin
Einer Allgemein A:
1. Platz (Landessieg) Schatzl Josef
2. Platz Feichtinger Martin
Einer Allgemein B:
10. Hafner Andreas
11. Feichtinger Herbert
Aufgrund ihrer Leistungen beim dies- und letzjährigen Landesbewerb (Ergebnisse werden zusammengerechnet) konnten sich folgenden Besatzungen für den 1. Wasserwehr Bundesbewerb in Tulln am 12.9.2015 qualifizieren:
Silber: Hafner Andreas / Feichtinger Martin
Einer: Feichtinger Herbert; Schatzl Josef; Feichtinger Martin