Aktuelles
20.02.2015 Übernahme Strahlen&Mess-Stützpunkt
Da der Strahlen & Mess - Stützpunkt des Bezirkes Braunau in Absprache mit AFK und BFK bei der Feuerwehr Ranshofen stationiert wurde, machten sich 3 Kameraden am Nachmittag des 20. Februars auf den Weg in das Landesfeuerwehrkommando um die dafür vorgesehenen Geräte entgegen zu nehmen.
Der Stützpunkt wird bei Unfällen mit Strahlern sowie für das Messen diverser gefährlicher Stoffe alarmiert. Da jedoch diese Aufgaben sowohl eine besondere theoretische Ausbildung sowie entsprechende praktische Ausbildung voraussetzen, wird der Stützpunkt erst in einigen Monaten in Dienst gestellt werden. Bis dahin übernehmen die Stützpunkte Aurolzmünster (Ried) und Puchheim (Vöcklabruck) den Bezirk Braunau.
27.02.2015 TE: Ölspur L501
Am Abend des 27. Februar wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur an der L501 Weilharter Landesstraße in Richtung Hochburg alarmiert.
Die Einsatzkräfte rückten mit LFB und TLF zur Einsatzstelle aus, und fanden eine längere Ölspur durch mehrere Kurven vor.
Um ein gefahrloses Binden des ausgelaufenen Öl's zu gewährleisten, wurde die Straße immer wieder kurzzeitig gesperrt.
10.01.2015 TE: Sturmschaden #5
Am Nachmittag des 10. Jänners stellten Mitglieder der FF Ranshofen fest, dass ein umgestürzter Baum die Zufahrt zum Feuerwehr Bootshaus in der Rivera blockierte.
Auch diese Blockade wurde mittels Kettensäge zerkleinert, und anschließend entfernt.
10.01.2015 TE: Sturmeinsatz #4
Nachdem die Mannschaft des TLF die Blockade der Weilhartsstraße entfernt hatte, stellten sie noch eine weitere Blockade der Straße im Bereich Oberrothenbuch 1 fest, und beseitigten diese ebenfalls. Anschließend rückten sie ins Feuerwehrhaus ein.
10.01.2015 TE: Sturmeinsatz #3
Im Anschluss an den Einsatz in der Werkssiedlung beseitigten die Einsatzkräfte des LFB einen Ast im Achinger Totenweg.
Dieser war bereits abgeknickt und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Mittels Einreißhaken konnte der Ast entfernt werden.
Seite 103 von 145