Am 30.09.2010 fand die alljährliche Herbstübung statt, welche dieses Jahr beim Reitstall Hofinger abgehalten wurde.
Dabei rückte aus dem Zeughaus der Feuerwehr Ranshofen das TLF 2000, LFB-A und KDOF aus, weiters wurde von den jeweiligen Gruppen die Spritzenanhänger Blankenbach und Roith besetzt.
Am Übungsobjekt angekommen begannen TLF sowie die 2 Spritzenwägen aus dem mehrere tausend Liter fassendem Wasserreservoir anzusaugen. Diese 3 Pumpen versorgten insgesamt 4 C-Rohre. Das LFB-A begann bereits in der Oberen Hofmark mit dem legen der Zubringerleitung mittels Schlauchcontainer. Ein Schlauchcontainer ist ein Behälter, in welchem ca. 8 B-Druckschläuche verstaut sind. Das Fahrzeug bleibt dann an der entsprechenden Stelle stehen (zb. an einem Hydrant) und schließt den ersten Schlauch an. Sobald dieser angekuppelt ist, fährt das Fzg. weiter und der Schlauch zieht sich aus dem Container. Auf diese Weise ist es möglich innerhalb kürzester Zeit mit nur 3 Mann ( 1 Fahrer, 1 Mann führt den Schlauch aus dem Container, 1 Mann legt den Schlauch ab Straßenrand ab) eine lange Zubringerleitung zu legen.
Nach der Übung wurde im Gasthaus Girlinger die Monatsversammlung abgehalten.