Aufgrund Ihrer herausragenden Leistungen bei den Landes Wasserwehr Leistungsbewerben 2014 in Engelhartszell und 2015 in Überackern konnten sich 4 unserer Kameraden in 5 Disziplinen für den 1. Bundes Wasserwehr Leistungsbewerb qualifizieren.
Dieser wurde vom NÖ Landesfeuerwehrverband abgehalten und fand am 12.09 in Tulln statt. Von der FF Ranshofen vertraten folgende Mitglieder das Land OÖ bei diesem Bewerb:
Silber ohne Alterspunkte:
Hafner Andreas / Feichtinger Martin
Einer ohne Alterspunkte:
Schatzl Josef
Feichtinger Martin
Einer mit Alterspunkten:
Hafner Andreas
Feichtinger Herbert
Seit dem Landesbewerb im Mai diesen Jahres trainierten diese Mitglieder ohne Pause auf dieses Ereignis hin, um am Bewerb das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Durchschnittlich wurde die Zille der FF Ranshofen 6 x pro Woche besetzt, und auf dem eigens gesetzten Parcours die Bewerbsstrecke trainiert. Da im Gegensatz zu den Oberösterreichischen Bewerben hier das Hauptaugenmerk auf der Rudertechnik sowie den Wendemanövern lag, wurden speziell diese Punkte immer wieder trainiert und verfeinert.
Damit unsere Teilnehmer ausgeruht und entspannt am Bewerb starten konnten, reisten sie eigens am Vortag nach Tulln und übernachteten in einem Hotel vor Ort. Am Bewerbstag mussten sich alle Teilnehmer dann um 6:30 Uhr zum Bewerb anmelden, anschließend wurde der Bewerb durch den Bundesfeuerwehrverband eröffnet.
In Startblöcken mussten alle Teilnehmer in einer genau festgelegten Reihenfolge starten und die Bewerbsstrecke möglichst schnell und fehlerfrei bewältigen.
Vor dem Start bereiteten sich die Teilnehmer noch einmal auf die sehr lange und Kräfte raubende Strecke vor:
Während der Fahrt galt die ganze Konzentration der Zille:
Beim Zieldurchlauf sah man sowohl die Erschöpfung als auch die Erleichterung den Parcours geschafft zu haben in den Gesichtern:
Die FF Ranshofen ist stolz das sich unsere Wasserwehr für dieses Ereignis qualifiziert hat und bedankt sich sowohl bei den Teilnehmern als auch beim eigens angereistem Fanclub!