Am Donnerstag den 23. April wurde die diesjährige Frühjahrsübung abgehalten. Im Unterschied zu unserer wöchentlichen Gesamtübung werden hier auch die Tragkraftspritzen Anhänger Roith und Blankenbach verwendet und beübt.
Übungsannahme war das ein starkes Gewitter über Rabnshofen zog und ein Blitzschlag den Dachstuhl einer Werkstatt in Brand setzte.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte blockierte ein umgestürzter Baum die Zufahrt, eine Person befand sich noch im Gebäude. Außerdem drohten die Flammen auf das Wohnebäude über zu greifen.
Aus dem TLF wurde ein Atemschutztrupp zur Personenrettung entsandt, parallel dazu wurde ein erstes Rohr zum Schutz des Wohngebäudes vorgenommen.
Die Mannschaft des LFB baute derweilen eine Zubringerleitung zu Tank Ranshofen auf, und speiste diesen aus dem nahegelegenen Bach.
Die Tragkraftspritzen Roith und Blankenbach löschten den angrenzenden Wald ab, welcher durch den Funkenflug bereits Feuer gefangen hatte.
Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Einsatzleitstelle gelegt, welche Nachalarmierungen sowie Organisatorische Tätigkeiten übernahm, und die Einsatzdokumentation durchführte.
Im Anschluss an die Übung wurde beim Gasthaus Gierlinger die Monatsversammlung abgehalten.