Die diesjährige Pflichtbereichsübung wurde von der FF Haselbach am 12.10 durchgeführt. Übungsobjekt war eine mehrstöckige Wohnanlage mit Tiefgarage in der Josef-Mohr Straße.
Dort hatte die Brandmeldeanlage angeschlagen, und die FF Haselbach sowie die Bereitschaftsgruppe Braunau rückten gemäß Ausrückeordnung zum Einsatzort aus. In der Siedlung angekommen wurde festgestellt, dass die Tiefgarage sowie Teile des Stiegenhauses verraucht waren, und ein umfassender Atemschutzeinsatz nötig wird.
Aus diesem Grund wurde Alarmstufe 2 ( FF Braunau, FF Aching, FF Ranshofen, BtF AMAG Ranshofen) nachalarmiert. Die anrückenden Fahrzeuge wurden entsprechend ihrer Aufgaben rund um das Gebäude positioniert. Anschließend wurden mehrere ATS-Trupps in die diversen Bereiche des Gebäudes geschickt, um dieses auf abgängige Personen zu durchsuchen.
Von draußen wurde parallel dazu eine Überdruck-Belüftung gestartet und die Einsatzstelle entsprechende ausgeleuchtet. Weiters wurden die Kollegen vom Roten Kreuz bei der Patientenbetreuung unterstützt. Als man alle Vermissten gefunden hatte, und das Gebäude rauchfrei war wurde die Übung beendet, und eine Nachbesprechung mit Verköstigung am Baufhof der Stadtgemeinde durchgeführt.