Logo

Auch diesen Donnerstag wurde wieder eine Übung der FF Ranshofen abgehalten, das Thema dieses Mal war das Retten von Personen aus Zwangslagen. Dazu waren in einer Schottergruber 3 Stationen aufgebaut, welche von den Gruppen nacheinander abgearbeitet wurden.

 

 

 

 

Die erste Station war das befreien einer, unter den Rädern eines vollbeladenen LKWs, eingeklemmten Person.  Dazu wurden die Achsen des LKWs mittels Hebekissen und Zahnstangenwinde einzeln angehoben, und die Person gerettet.

Bei der 2. Station musste ein nach einem Unfall eingeklemmter Fahrer aus seiner Führerkabine befreit werden. Dazu wurde die Rettungsplattform vor der Türe aufgebaut, und eine schonende Rettung ermöglicht.

,

Die Aufgabe in der 3. Station war das Retten einer Bewusstlosen Person aus einer Schubraupe, welche an einem steilen Hang stand. Es stellte sich heraus, dass Aufgrund der Steigung sich die Einsatzkräfte nur sehr vorsichtig bewegen konnten. Weiters war sehr wenig Platz in der Kabine, und es konnte nur sehr schwerlich zum Opfer vorgearbeitet werden. Mittels Rettungstrage und Sicherung durch Arbeitsleinen wurde die Person abtransportiert.

Bei der anschließenden Übungsnachbesprechung wurden die verschiedenen Szenarien sowie das Vorgehen der einzelnen Gruppen besprochen.

Die FF Ranshofen bedankt die bei der Fa. Kerschbaum für die Unterstützung der Feuerwehr.