Logo

Am 8. und 9. Juni wurde die FF Ranshofen mit den 2 großen Tauchpumpen zur Unterstützung der Einsatzkräfte in der Stadt Passau alarmiert. Mit KDOF und 30 kVA Aggregat sowie den 2 Pumpen und sämtlichen Zusatzmaterial wie Schläuche, Watthosen, Arbeitsleinen usw. rückten wir in das Einsatzgebiet aus. Das Hochwasser war in Passau teilweise bis in das 1. Stockwerk gestanden, sämtliche Keller und Tiefgaragen waren mit Schlamm und Schmutzwasser gefüllt, und mussten ausgepumpt werden. Aufgrund der hohen Förderleistung unserer Pumpen wurden uns 2 große Tiefgaragen zu geteilt.

 

Das Auspumpen dieser Tiefgaragen sowie diverse anfallende Arbeiten hielten die von unserer Feuerwehr entsandten Mitglieder 2 Tage lang auf Trab. Jedoch wurden der Stress und die Anstrengung durch den enormen Zusammenhalt aller Einsatzkräfte und der freiwilligen Helfern mehr als aufgewogen. Die Freundlichkeit und Dankbarkeit, sowie die Hilfsbereitschaft aller Anwesenden war enorm, und mit einem ausgezeichneten Arbeitsklima wurden sämtliche Tätigkeiten erledigt.

Nach den 2 Tagen wurden sämtliche Gerätschaften der FF Ranshofen gründlichst gereinigt, und die Einsatzbereitschaft für derartige Einsätze wieder hergestellt. Eingesetzt waren 8 Mann der FF Ranshofen sowie AFK Braunau mit den oben angeführten Gerätschaften.