Aktuelles
09.04.2021 Brandverdacht
Am 09.04.2021 um 02:40 Uhr wurde die FF Ranshofen zu einem Einsatz in der Oberen Hofmark alarmiert, das Einsatzstichwort lautete Brandverdacht.
In der Küche des betroffenen Objekts versursachten Essensreste am versehentlich nicht ausgeschalteten Herd eine starke Rauchentwicklung, wodurch der Rauchmelder auslöste und die Besitzerin auf die Rauchentwicklung aufmerksam machte. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der verrauchte Bereich bereits durch Öffnen der Fenster belüftet werden, ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht mehr erforderlich. Mittels Wärmebildkamera wurde der betroffene Bereich noch auf eventuell Glutnester überprüft und die Einsatzkräfte konnten um 03:07 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (TLF, LFB und KDO) und insgesamt 21 Mitgliedern
06.04.2021 Brand Wohnhaus
Am 06.04.2021 um 15:41 Uhr wurde die FF Ranshofen zusammen mit der FF Braunau zu einem Brandeinsatz im Braunauer Stadtgebiet alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es hinter einer Trockenbauwand zu einem Brand, der sich durch starke Rauchentwicklung im Wohnbereich bemerkbar machte.
Mit Hilfe eine Kettensäge und unter schwerem Atemschutz öffnete die FF Braunau die betroffene Wand und entfernte brennbares Isoliermaterial. Der Brand konnte so rasch gelöscht werden. Parallel dazu wurde das Gebäude mittels Hochleistungslüfter belüftet, im Anschluss wurde auch der Dachboden auf ev. weitere, mögliche Brandherde kontrolliert.
Die FF Ranshofen stellte für diesen Einsatz einen Atemschutz Rettungstrupp, welcher nicht benötigt wurde. Nach Abschluss des Einsatzes rückte die FF Ranshofen um 16:30 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (TLF und LFB) und insgesamt 21 Mitgliedern
FF Braunau
11.03.2021 Rohbaubesprechung RLF-A
Am 11.03.2021 waren vier Personen vom Fahrzeugausschuss mit dem LFB-A bei der Firma Rosenbauer in Leonding.
Es wurde die Rohbaubesprechung vom neuen RLF-A abgehalten. Bei dieser Besprechung wurden die letzten Details betreffend der Beladung festgelegt.
Zusätzlich wurden die Geräte, die im neuen Fahrzeug weiterverwendet werden, angeliefert.
Das neue RLF-A wird Ende Mai an die FF Ranshofen übergeben.
.
31.03.2021 Brandverdacht
Am 31.03.2021 um 17:46 Uhr wurde die FF Ranshofen zusammen mit der FF Braunau zu einem Einsatz in der Mozartstraße in Braunau alarmiert, das Einsatzstichwort lautete Brand Wohnhaus.
Beim betroffenen Objekt handelte es sich um eine Wohnung im obersten Stock eines Mehrparteienhaus. Da von außen keine Rauchentwicklung sichtbar war, wurde mit Hilfe der Drehleiter der FF Braunau über ein gekipptes Fenster ein Zugang zur Wohnung geschaffen und die Wohnung auf eventuelle Brandstellen überprüft. Es konnte keine Rauchentwicklung oder mögliche Brandstellen identifiziert werden, die FF Ranshofen konnte um 18:38 somit wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (TLF und LFB) und insgesamt 21 Mitgliedern
FF Braunau
Rotes Kreuz
Polizei
19.03.2021 Jahresvollversammlung 2020
Seite 51 von 144